Wir können es kaum glauben, dass dies unser letzter Bericht ist und unser Aufenthalt im MCC nun zu Ende geht. Die Zeit verging so schnell!! Wir hatten eine wundervolle Zeit mit vielen neuen Erfahrungen und schönen Momenten zusammen. Jetzt, wo wir jeden und alles kennen und uns mit dem Alltag wohlfühlen, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Wir haben viele neue Freundschaften geschlossen und viel Neues gelernt – über das Leben in Kenia und über uns selbst. Gerne möchten wir einige der schönsten Momente mit euch teilen.
Am ersten Wochenende im Februar gab es Schokoladentoast zum Frühstück. Die Kinder – und auch das Personal – haben es geliebt!
Dann haben wir begonnen, gemeinsam mit den Patenkindern „Asante Sana“-Karten zu basteln. Zuerst hatten wir eine Bastelrunde mit den MCC-Kindern. Nachdem wir die Karten für die Paten fertiggestellt hatten, haben wir auch Valentinskarten gebastelt.
Später im Februar haben wir dann die gesponserten Schüler der weiterführenden Schule eingeladen, ebenfalls Karten zu gestalten. Während der Halbzeitferien konnten einige der Community-Kinder ebenfalls Karten basteln. Das Basteln mit den Kindern hat immer viel Spaß gemacht und war eine tolle Gelegenheit, die Patenkinder außerhalb des MCC besser kennenzulernen. Einige der Kinder sind wirklich talentiert!
Zwischen unserer Freiwilligenarbeit haben wir uns drei Tage freigenommen, um ein wenig von Kenia zu sehen. Wir besuchten den Lake Nakuru, den Lake Naivasha und den Hell’s Gate Nationalpark. Es war eine unglaubliche Erfahrung – wir haben viele wilde Tiere gesehen und beeindruckende Orte erkundet. Dennoch waren wir froh, wieder zu den Kindern zurückzukehren.
Außerdem war Matron Mirriam zwei Wochen im Urlaub. Das fühlte sich ungewohnt an, da wir eine enge Beziehung zu ihr aufgebaut haben und sie uns immer unterstützt. Doch alles lief gut weiter, und es zeigte sich, dass die Kinder sich auch mit dem neuen Patron Patrick wohlfühlen.
Wir haben auch einen neuen Schulbusfahrer, Peter. Er passt perfekt in die MCC-Familie, und alle mögen ihn. Neben dem Fahren hilft er auch bei der Pflege des MCC-Geländes. Diese Woche hat er neue Erdbeerbäume gepflanzt.
Da der Kindergarten schon vor längerer Zeit in eine Bibliothek umgewandelt wurde, war es an der Zeit, die Beschriftung an der Wand zu ändern. Die Kinder haben fleißig geholfen und wieder einmal ihr künstlerisches Talent gezeigt.
Wir hatten auch die Gelegenheit, das Skills Centre und das Mobility Centre gemeinsam mit Mercy zu besuchen. Es war spannend, diese Orte endlich zu sehen, da wir oft über sie sprechen. Das Zentrum bereitet die Schüler hervorragend auf ihre zukünftigen Berufe vor. Es gibt viele verschiedene Bereiche wie Elektrotechnik, Schweißen, Friseur- und Kosmetikhandwerk sowie Kfz-Mechanik.
An einem Samstag machten wir mit einigen der älteren Kinder einen Spaziergang zu einem nahegelegenen Bohrloch und See. Natürlich wollten die Kinder direkt ins Wasser springen… Sie hatten viel Spaß, und für uns war es interessant zu sehen, wie die Gemeinde ihr Trinkwasser bezieht.
An einem unserer freien Tage machten wir einen Ausflug nach Nairobi, um das Elefantenwaisenhaus, das Giraffenzentrum und Kazuri Beads zu besuchen. Es war ein tolles Erlebnis, den Tieren so nahe zu kommen, und wir hatten viel Freude daran, unsere eigenen Armbänder bei Kazuri Beads zu gestalten. Abgesehen von den Aktivitäten ist es immer ein kleines Abenteuer, das MCC zu verlassen.
Am darauffolgenden Tag war es endlich Zeit für unser zweites Picknick. Wir machten einen langen Spaziergang zu einem Fluss, einem See und einem weiteren Fluss. Es war ein großes Abenteuer, durch den Fluss und die Büsche zu laufen. Zur Stärkung gab es zwischendurch Bananen, Kekse und einige Süßigkeiten.
In unserer letzten Woche im MCC hatten die Kinder von Mittwoch bis Freitag ihre Halbzeitferien. Wir sind sehr dankbar, dass wir in unseren letzten Tagen noch mehr Zeit mit ihnen verbringen konnten. Es blieb viel Raum für Gespräche und gemeinsames Spielen, und wir konnten noch viele schöne Aktivitäten mit ihnen unternehmen.
Zum Auftakt der Ferien haben wir zusammen einen Kuchen gebacken. Einige Kinder und Philip aus der Bäckerei haben uns dabei geholfen. Der Kuchen war köstlich und hat allen geschmeckt!
Eines Abends gab es nach dem Abendessen ein Lagerfeuer. Die Kinder bekamen Smokies und Chips. Wir hörten Musik, tanzten und hatten eine wunderbare Zeit zusammen.
Am Freitagabend war es dann Zeit für Pasta! Viele Kinder halfen uns beim Zubereiten des Abendessens, und auch Julius unterstützte uns tatkräftig. Es ist gar nicht so einfach, Spaghetti für 50 Personen zu kochen – aber wir haben es geschafft! Die Kinder waren begeistert vom Ergebnis.
Nun heißt es Abschied nehmen – und das fällt uns nicht leicht. Die Kinder sind unglaublich liebenswert, das Personal ist großartig, und die Atmosphäre im MCC ist einfach besonders. Wir sind sehr dankbar, dass wir in den letzten zwei Monaten Teil dieser Familie sein durften, und sie werden immer in unseren Erinnerungen bleiben. Wir hatten eine perfekte Zeit und wünschen den kommenden Freiwilligen eine ebenso wundervolle Erfahrung. Asante Sana!
Emma and Lea